Küchenleiter Daniel Kusch bereitet ein internationales Snack-Tablett vor. ©Bonmonde

Guten Appetit

15.01.2025 – Calenberger Pfannenschlag, Hannoversches Zungenragout, Steckrübeneintopf, Fliederbeersuppe … – für das Küchenpersonal im Bonmonde Seniorenzentrum Aligse sind diese Spezialitäten aus der Region keine Fremdwörter. „Aber auch Klassiker wie Bratkartoffeln mit Schnitzel, Grünkohl mit Bregenwurst, Pasta mit Brokkoli in Sahne-Sauße oder Ceasar Salad bereiten wir gerne zu“, sagt Daniel Kusch. Der Küchenleiter des Bonmonde Seniorenzentrum Aligse und sein Team kümmern sich täglich um schmackhaftes Essen für die Bewohner*innen der Einrichtung. Aber auch externe Gäste sind willkommen.

„Bei uns wird täglich frisch gekocht“, berichtet Daniel Kusch. Die Bonmonde-Küche lässt sich immer etwas einfallen. „Auf individuelle Wünsche geht unser freundliches Küchenteam ein, Schon- und Diätkost runden unser Angebot ab.“ Die Versorgung mit Speisen und Getränken berücksichtigt Geschmacksvorlieben in jede Richtung. „Aber auch die besonderen Anforderungen an die Ernährung im Alter ist ein Thema, dem wir uns stellen“, so Daniel Kusch. Täglich stehen zwei Menüs zur Auswahl.

Das Küchenteam in Aligse ist sich einig: Essen ist ein Stück Lebenskultur und gehört zur Geselligkeit dazu. „Unser Verpflegungskonzept entspricht den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V.“, erläutert Daniel Kusch den Qualitätsanspruch.

Die Mahlzeiten serviert das Küchenteam in den drei Aufenthaltsbereichen: Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie zwei Zwischenmahlzeiten, auf Wunsch auch einen Nachtimbiss. Beliebter Treffpunkt ist auch der Nachmittagskaffee. Und:

Bei Pflegebedürftigkeit oder Erkrankung wird das Essen in den Apartments serviert.

Artikel teilen:

Weitere Artikel