Spaß kennt keine Altersgrenze

03.03.2025 – Lachen, tanzen, basteln, genießen – ein generationsübergreifender Faschingsbesuch: Die Bewohner*innen des Bonmonde Seniorenzentrums Aligse haben die Mädchen und Jungen der örtlichen Kita besucht und mit den Kleinen Karneval gefeiert. Beim Basteln von Narrenkappen und Masken kamen die kostümierten Kinder mit den Senior*innen schnell ins Gespräch.

„Es entwickelten sich lockere, offene Gespräche. Alle Beteiligten hatten großes Interesse“, berichtet Tamara Lieber, die im Bonmonde Seniorenzentrum Aligse den Sozialdienst / Soziale Betreuung leitet. Mit zunehmender Dauer des Besuchs legten die Kleinen ihre Zurückhaltung ab und tauschten sich vertraut mit den älteren Menschen aus. Die „elder generation“ hatte sich für den Ausflug in die 700 Meter entfernte Kita Aligse ebenfalls in die närrische Schale geschmissen – u.a. mit Zauberhut, Clownsnase, Rauschebart, Piraten-Augenklappe und Matrosenhemd.

Die Erwachsenen konnten den Vorschulkindern wertvolle Tipps auch beim Kneten und Ausmalen von Faschingsbildern geben. „Unser Dank gilt der Kita-Leitung für die Offenheit, mit der wir empfangen worden sind. Leitung und Erzieher*innen haben den Tag phantastisch gestaltet“, sagt Tamara Lieber. Spätestens beim gemeinsamen Waffelessen waren Alt und Jung ein Herz und eine Seele.

Hingerissen waren die Besucher aus dem Seniorenzentrum, mit welch einer Freude und Motivation die Kinder „Reise nach Jerusalem“ spielten. Bei der Tanzaufführung „Wir sind die Turntiger“ konnten sich die Bewohner*innen nicht mehr zurückhalten und machten die Bewegungen, die im Sitzen möglich waren, voller Freude mit. „Unsere Bewohner haben noch Tage später begeistert vom Besuch erzählt“, so Tamara Lieber.

Artikel teilen:

Weitere Artikel